Texas Instrumente INA128UA/2K5+Bom
Die texanischen Instrumente INA128UA/2K5 sind ein Präzisionsinstrumentierungsverstärker. Es verfügt über eine niedrige Offset -Spannung (im Bereich von mehreren Zehnmikrovolt) und niedrige Drifteigenschaften, um die genaue Verstärkung kleiner Signale zu gewährleisten. Mit einem hohen Abstoßungsverhältnis von Common-Mode (über 120 dB) kann es die Interferenz effektiv herausfiltern. Es hat eine relativ breite Bandbreite, was es für die Verstärkung von Hochfrequenzsignalen geeignet ist. Es hat einen geringen Stromverbrauch, was es für batteriebetriebene Szenarien geeignet ist. Die Verstärkung kann über einen externen Widerstand flexibel konfiguriert werden. Es unterstützt den Einsatzbetrieb und verfügt über eine Rail-to-Rail-Ausgabe. Es wird in Feldern wie medizinischer Elektrokardiogrammerkennung, industrieller Erfassung und Überwachung des Automobilparameters häufig verwendet, was eine zuverlässige Lösung für die Verarbeitung schwacher Signale bietet.
Texas Instrumente INA128UA/2K5 -Funktionen
- Hohe Präzision und niedrige Drift
- Niedrige Offset -Spannung: Es hat eine sehr niedrige Eingangs -Offset -Spannung, typischerweise im Bereich von wenigen Zehnmikrovolt (μV). Dies gewährleistet eine genaue Verstärkung kleiner Eingangssignale, da der in der Eingangsphase eingeführte Fehler minimiert wird. In Anwendungen, in denen sich das Eingangssignal in der Größenordnung von Millivolts befindet, hilft beispielsweise eine geringe Offset -Spannung bei der Aufrechterhaltung der gemessenen Integrität des Signals.
- Niedrige Drift: Die Offset -Spannungsdrift über die Temperatur ist ebenfalls recht niedrig. Dies ist in Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen die Betriebstemperatur variieren kann, z. B. in industriellen Steuerungssystemen oder Automobilelektronik. Es hilft bei der Aufrechterhaltung einer konsistenten Leistung über einen weiten Temperaturbereich und verringert die Notwendigkeit einer häufigen Kalibrierung.
- Hoch-Common-Mode-Abstoßungsverhältnis (CMRR)
- Der INA128UA/2K5 bietet einen hohen CMRR, normalerweise im Bereich von 120 dB oder mehr. Mit diesem hohen CMRR können der Verstärker gemeinsame Modussignale (Signale, die an beiden Eingangsanschlüssen vorhanden sind) effektiv ablehnen und gleichzeitig das Differentialsignal verstärken (die Differenz zwischen den beiden Eingangssignalen). In lauten Umgebungen, beispielsweise in industriellen Umgebungen, in denen möglicherweise elektrische Störungen vorhanden sind, hilft diese Funktion beim Extrahieren des gewünschten Signals aus dem Rauschen.
- Breite Bandbreite
- Es hat eine relativ breite Bandbreite, mit der Signale mit einer Vielzahl von Frequenzen verstärkt werden können. Dies macht es für Anwendungen geeignet, die die Verstärkung von Hochfrequenzsignalen erfordern, z.
- Niedriger Stromverbrauch
- Das Gerät verbraucht sehr wenig Strom, was es für batteriebetriebene Anwendungen geeignet ist. Bei tragbaren Geräten wie Handheld -medizinischen Monitoren oder Fernsensoren ist ein geringer Stromverbrauch von wesentlicher Bedeutung, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Der INA128UA/2K5 kann mit einem relativ niedrigen Versorgungsstrom arbeiten, was beim Erhalten von Strom hilft.
- Flexible Verstärkungskonfiguration
- Die Verstärkung des INA128UA/2K5 kann einfach mit einem externen Widerstand konfiguriert werden. Dies bietet Flexibilität bei der Festlegung des Verstärkungsfaktors gemäß den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Unabhängig davon, ob es sich um eine Anwendung mit niedrigem Gewinn für die Messung großer Signale oder eine Antrag auf hoher Verstärkung zur Verstärkung sehr kleiner Signale handelt, kann der Benutzer die Verstärkung anpassen, indem der Wert des externen Widerstands einfach geändert wird.
- Einzelunterstützungsoperation
- Es kann von einem einzelnen Netzteil ausgewiesen werden, was das Netzteilsendesign in vielen Anwendungen vereinfacht. Dies ist besonders nützlich in Systemen, bei denen eine doppelte Spannung nicht verfügbar ist oder bei denen eine kompaktere Netzteillösung gewünscht wird. Der einzelne Betriebsbetrieb reduziert auch die Komplexität und die Kosten des Gesamtsystems.
- Rail-to-Rail-Ausgabe
- Der Verstärker verfügt über eine Rail-to-Rail-Ausgangsfunktion, was bedeutet, dass die Ausgangsspannung sehr nahe an den positiven und negativen Versorgungsschienen schwingen kann. Dies ermöglicht einen größeren Ausgangsspannungsbereich, wodurch der Dynamikbereich des Verstärkers maximiert wird. In Anwendungen, bei denen ein großes Ausgangssignal erforderlich ist, z.
Die Bewerbungen von Texas Instrumenten INA128UA/2K5
- Medizinische Instrumentierung
- Elektrokardiogramm (EKG) und Elektroenzephalogramm (EEG): In diesen Geräten müssen sehr kleine bioelektrische Signale genau verstärkt werden. Die niedrige Versatzspannung des Ina128UA/2K5, die hohe CMRR und die breite Bandbreite sind ideal, um schwache Signale aus dem Körper zu extrahieren, wie die elektrische Aktivität des Herzens in einem EKG oder des Gehirns in einem EEG. Es hilft bei der Ablehnung von gemeinsamem Mode-Rauschen aus der Umgebung und anderen Körpersignalen und bietet eine saubere und genaue amplifizierte Ausgabe für die weitere Analyse.
- Blutdruckmonitore: Sowohl für invasive als auch für nicht-invasive Blutdruckmesssysteme kann der Verstärker verwendet werden, um die druckbedingten elektrischen Signale zu verstärken. Die niedrige Drift und hohe Präzision der INA128UA/2K5 gewährleisten im Laufe der Zeit konsistente und genaue Messwerte, selbst wenn kleine Änderungen des Eingangssignals aufgrund von Blutdruckschwankungen.
- Industrielle Erfassung und Kontrolle
- Amplifikation der Dehnungsmesswerte: Dehnungsmessgeräte werden verwendet, um die mechanische Spannung, Kraft oder das Gewicht in industriellen Umgebungen zu messen. Der INA128UA/2K5 kann die kleinen Differentialsignale von Dehnungsmessgeräten verstärken. Sein hohes CMRR hilft bei der Ablehnung von gemeinsamen Mode-Rauschen von elektrischen Motoren, Netzteilen und anderen industriellen Geräten, während die flexible Verstärkungskonfiguration eine einfache Anpassung an verschiedene Empfindlichkeiten der Dehnungsmessgeräte ermöglicht.
- Thermoelementverstärkung: Thermoelemente erzeugen sehr kleine Spannungssignale proportional zu Temperaturunterschieden. Der INA128UA/2K5 kann diese Signale genau verstärken. Seine Merkmale mit geringer Versatzspannung und niedrigen Drift sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Temperaturmessgenauigkeit über einen weiten Temperaturbereich, was für industrielle Prozesse wie die Ofentemperaturregelung, chemische Reaktionen und Herstellungsleitungen wichtig ist.
- Datenerfassungssysteme
- Brückenkreisverstärkung: In Datenerfassungssystemen, die Brückenschaltungen (wie Weizensteinbrücken) verwenden, um physikalische Größen wie Druck-, Dehnungs- oder Widerstandsänderungen zu messen, kann die INA128UA/2K5 verwendet werden, um die kleinen Differentialausgangssignale zu verstärken. Die Fähigkeit des Verstärkers, mit hoher Common-Mode-Spannungen und der breiten Bandbreite zu handhaben, ermöglicht es, Signale selbst in Hochgeschwindigkeitsdatenerfassungsszenarien genau zu erfassen und zu verstärken.
- Amplifikation der Sensorschnittstelle: Es kann als Schnittstelle zwischen verschiedenen Sensoren (z. B. Drucksensoren, Beschleunigungsmesser) und dem Analog-Digital-Wandler (ADC) in einem Datenerfassungssystem wirken. Die Rail-to-Rail-Ausgabe des INA128UA/2K5 maximiert den dynamischen Bereich des Signals, der an den ADC gesendet wird, und stellt eine genaue Digitalisierung der Sensordaten sicher.
- Kfz -Elektronik
- Motorparameterüberwachung: In Automotoren werden Sensoren verwendet, um Parameter wie Ansaugkrümmerdruck, Öldruck und Kühlmitteltemperatur zu messen. Der INA128UA/2K5 kann die Signale dieser Sensoren verstärken. Sein geringer Stromverbrauch ist für Automobilanwendungen von Vorteil, bei denen das Stromverwaltung von entscheidender Bedeutung ist, und die Fähigkeit, in harten Umgebungen zu arbeiten (aufgrund der robusten Design- und Temperaturstabilität), macht es für Motorabteilsanwendungen geeignet.
- Batteriemanagementsysteme: Zur Überwachung der Spannung und des Stroms von Automobilbatterien kann der Verstärker verwendet werden, um die kleinen Signale von den Batteriesensoren zu verstärken. Die hohe Präzision und niedrige Drift des INA128UA/2K5 gewährleisten genaue Batterie-Gebühren- und hochwertige Messungen, die für die Aufrechterhaltung der Leistung und Langlebigkeit der Batterie wichtig sind.
- Test- und Messgeräte
- Oszilloskopsonden: In Oszilloskopen kann der INA128UA/2K5 in den Sondenschaltungen verwendet werden, um die Eingangssignale zu verstärken. Die breite Bandbreite ermöglicht eine genaue Reproduktion von Hochfrequenzsignalen, und sein hohes CMRR hilft bei der Reduzierung von Rauschinterferenzen und bietet eine klare und genaue Wellenformanzeige am Oszilloskop.
Multimeterverstärkung: Zur Messung kleiner Spannungen, Ströme oder Widerstände in Multimetern kann der Verstärker die Empfindlichkeit und Genauigkeit der Messungen verbessern. Die flexible Verstärkungskonfiguration des INA128UA/2K5 ermöglicht es, dass das Multimeter für verschiedene Messbereiche eingestellt wird, was die Vielseitigkeit in verschiedenen Test- und Messanwendungen bietet.
Texas Instrumente INA128UA/2K5 -Attribute
Anzahl der Kanäle | 1 | Vs (max) (v) | 36 |
Vs (min) (v) | 4.5 | Eingangsversatz (±) (max) (µV) | 50 |
Spannungsverstärkung (min) (v/v) | 1 | Spannungsverstärkung (max) (v/v) | 10000 |
Rauschen bei 1 kHz (Typ) (nv√hz) | 8 | Merkmale | Aktuelles Feedback, Überspannungsschutz |
CMRR (min) (DB) | 120 | Eingangsversatzdrift (±) (max) (v/° C) | 0,0000005 |
Eingangsvorspannungsstrom (±) (max) (Na) | 5 | IQ (Typ) (MA) | 0,7 |
Bandbreite bei min Gain (Typ) (MHz) | 1.3 | Verstärkungsfehler (±) (max) (%) | 0,5 |
Betriebstemperaturbereich (° C) | -40 bis 125 | Bewertung | Katalog |
Typ | Widerstand | Nichtlinearität (±) (max) (%) gewinnen | 0,004 |
Ausgangsschwung Kopfzimmer (zur negativen Versorgung) (Typ) (v) | 0,8 | Ausgangsschwung Kopfzimmer (zur positiven Versorgung) (Typ) (v) | -0.9 |
Eingabe Common Mode Headroom (zur negativen Versorgung) (Typ) (v) | 1.7 | Eingabe Common Mode Headroom (zur positiven Versorgung) (Typ) (v) | -1.4 |
Rauschen bei 0,1 Hz bis 10 Hz (Typ) (µVPP) | 0,2 |
Texas Instruments INA128UA/2K5 -Datenblatt
Texas Instrumente INA128UA/2K5's Kategorie-Amplifikatoren/Komparatoren
Verstärker und Komparatoren spielen in elektronischen Schaltkreisen unterschiedliche Rolle. Der Zweck eines Verstärkers besteht darin, das Eingangssignal linear zu verstärken und nach einer genauen und stabilen Ausgabe in einer Rückkopplungsschaltung mit geschlossenem Schleife zu sorgen, um sicherzustellen, dass das Signal ohne Verzerrung innerhalb eines bestimmten linearen Bereichs verstärkt wird. Andererseits konzentriert sich ein Komparator darauf, zu bestimmen, ob die Eingangsspannung höher oder niedriger als die Referenzspannung ist und der Ausgang nur zwei logische Zustände enthält. Es wird üblicherweise in Szenarien wie Analog-Digital-Umwandlung und Wellenformgenerierung verwendet. Es gibt viele Unterschiede zwischen den beiden. Komponenten haben keine internen Kompensationskondensatoren, was zu einer breiteren Bandbreite führt. Ihre Ausgänge befinden sich hauptsächlich in einer offenen Kollektorstruktur, die sich flexibel an verschiedene Logikniveaus anpassen kann. Verstärker verwenden jedoch hauptsächlich Push-Pull-Ausgänge und verlassen sich auf negative Rückkopplungen, um die lineare Ausgabe aufrechtzuerhalten. In Bezug auf die Geschwindigkeit reagieren die Komparatoren schnell. Aufgrund von Problemen wie Sättigungswiederherstellung und Ausbreitungsverzögerung ist die Geschwindigkeit der Verstärker begrenzt, wenn sie zum Vergleich verwendet werden. In bestimmten Situationen kann jedoch ein Verstärker als Komparator verwendet werden. In Szenarien, die einen Vergleich mit geringem Geschwindigkeit und hoher Präzision erfordern, führen neue Schienen-zu-Ray-Verstärker aufgrund ihrer Merkmale wie geringer Versatz hervorragend ab. In Multi-Channel-Konstruktionen können Leerlaufverstärkerkanäle Komparatoren ersetzen und Kosten und Platz einsparen.
Der INA128UA/2K5 aus Texas Instruments ist ein Hochleistungs-Instrumentierungsverstärker. Es hat ein hohes Abstoßungsverhältnis von gemeinsamem Modus und ist für die Extraktion und Verstärkung schwacher Signale geeignet. Obwohl es hauptsächlich als Verstärker verwendet wird, sind in einigen Anwendungsszenarien, die keine hohen Anforderungen an Geschwindigkeit haben, aber einen hohen Präzisionsvergleich benötigen, seine hervorragende DC-Genauigkeit und niedrige Rauscheigenschaften durch angemessene Konfiguration möglich, um die Funktion eines Komparators anzunehmen. Dies bietet Ingenieuren mehr Flexibilität und Möglichkeiten in der Schaltungsdesign und trägt dazu bei, eine optimiertere Systemlösung zu erreichen.
INA128UA/2K5 gegen INA125UA
Teilenummer | ||
---|---|---|
Hersteller | Ti (Texas Instrumente) | Texas Instrumente |
Paket | SOIC (D) -8 | SOIC (D) -16 |
Beschreibung | Instrumentierungsverstärker 1-Schaltkreis 8-SOIC Einzelinstrumentierung | |
Aktie | 20668 | 5035 |
Anzahl der Kanäle | 1 | 1 |
Vs (max) (v) | 36 | 36 |
Vs (min) (v) | 4.5 | 2.7 |
Eingangsversatz (±) (max) (µV) | 50 | 250 |
Spannungsverstärkung (min) (v/v) | 1 | 4 |
Spannungsverstärkung (max) (v/v) | 10000 | 10000 |
Rauschen bei 1 kHz (Typ) (nv√hz) | 8 | 38 |
Merkmale | Aktuelles Feedback, Überspannungsschutz | Überspannungsschutz |
CMRR (min) (DB) | 120 | 100 |
Eingangsversatzdrift (±) (max) (v/° C) | 0,0000005 | 0,000002 |
Eingangsvorspannungsstrom (±) (max) (Na) | 5 | 25 |
IQ (Typ) (MA) | 0,7 | 0,46 |
Bandbreite bei min Gain (Typ) (MHz) | 1.3 | 0,15 |
Verstärkungsfehler (±) (max) (%) | 0,5 | 0,5 |
Betriebstemperaturbereich (° C) | -40 bis 125 | -40 bis 85 |
Bewertung | Katalog | Katalog |
Herstellertyp | Widerstand | Widerstand |
Nichtlinearität (±) (max) (%) gewinnen | 0,004 | 0,004 |
Ausgangsschwung Kopfzimmer (zur negativen Versorgung) (Typ) (v) | 0,8 | 0,4 |
Ausgangsschwung Kopfzimmer (zur positiven Versorgung) (Typ) (v) | -0.9 | -0.9 |
Eingabe Common Mode Headroom (zur negativen Versorgung) (Typ) (v) | 1.7 | 4.3 |
Eingabe Common Mode Headroom (zur positiven Versorgung) (Typ) (v) | -1.4 | -4.8 |
Rauschen bei 0,1 Hz bis 10 Hz (Typ) (µVPP) | 0,2 | 0,8 |